Leistungen – Dr. Andrea Quatember
Dr. Andrea Quatember – Fachärztin für Innere Medizin in Kufstein
Als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie in Kufstein, Tirol, beschäftige ich mich mit Erkrankungen der inneren Organe. In meiner Wahlarztordination bin ich sowohl therapeutisch als auch präventiv tätig.

Meine Leistungen
- Internistische Untersuchung
- Vorsorgeuntersuchung
- Untersuchungen vor Operationen
- Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG
- 24h-Blutdruckmessung
- Ultraschall – Herz, Bauch, Nieren, Halsgefäße und Schilddrüse
- Lungenfunktion
- Labor
- Pulsozillographie
Vom klassischen Belastungs-EKG über das Langzeit-EKG bis zur Pulsozillographie führe ich alle internistischen Untersuchungen durch. Dazu zählen auch die Langzeitblutdruckmessung und der Lungenfunktionstest.
Mittels Ultraschall lassen sich viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen schon im Frühstadium erkennen. Er gibt mir als Kardiologin Aufschluss über Struktur von Herzwänden und Herzklappen, die Herzgröße, die Wanddicke von Herzvorhöfen und Herzkammern sowie die Auswurfleistung des Herzens (Herz-Minuten-Volumen).
Außerdem biete ich in meiner Wahlarztpraxis in Kufstein sämtliche Laboruntersuchungen an. Die Ergebnisse werden zeitnah bekanntgegeben und ausführlich mit Ihnen besprochen.
Um meinen Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können, bilde ich mich natürlich auch laufend weiter und lege weitere Prüfungen ab.
Aktuell habe ich im November 2019 das internationale Zertifikat über transthorakale Echokardiographie der European Society of Cardiology (ESC) erworben.

Terminvereinbarung
Eine Terminvereinbarung ist zwingend notwendig. Sie erreichen mich dazu unter der
Telefonnummer +43 650 / 641 1411.
Terminabsagen
Falls Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten können oder auf einen späteren Zeitpunkt verlagern möchten, bitten wir Sie um eine zeitgerechte Absage bzw. Information unter der Telnr: 06506411411.
Vielen Dank!
Information zur Vorsorgeuntersuchung
Das Basisprogramm einer Vorsorgeuntersuchung beinhaltet ein ärztliches Gespräch, eine körperliche Untersuchung, ein EKG sowie einige Laboruntersuchungen zur Feststellung von Stoffwechselproblemen, z.B. Zuckerkrankheit oder erhöhte Blutfettwerte.
Jede und jeder in Österreich Versicherte ab dem 18. Lebensjahr hat einmal pro Jahr das Anrecht auf eine Vorsorgeuntersuchung.
Einige wesentliche Untersuchungen zur Beurteilung des Gesundheitszustandes werden von der Krankenkasse leider nicht bezahlt. Sollte eine erweiterte Gesundenuntersuchung gewünscht werden (zusätzliche Ultraschall-Untersuchungen von Herz, Bauchorganen und Halsgefässen, Ergometrie, erweitertes Labor), werden diese in Anlehnung an die Kassentarife zusätzlich abgerechnet.